

Winterlücht 2023
Retreat für Reflektion und Rekreation.
Ein verlängertes Wochenende Zeit nehmen. Die Jahreszeit wahrnehmen und das eigene Leben darin verorten. Natur und Handwerk, Storytelling und Kulinarik, Meditation und Körperarbeit, heilige Weggefährt:innen von damals und heute inspirieren uns zum Teilen, Gründen und Wandeln.
Vom Suchen und Tasten,
Hoffen und Gehen,
in der Nacht am Himmel
Sterne sichten
im Advent.

































Werkstätten
Rahmung & Gespräch: Stephanie & Dirk Brall
Meditation & Yoga: Sarah Dochhan
Siebdruck & Musik: Ann-Kathrin Blohmer
Interaktion & Theater: Maren Trümper
Bleibe
Verweilen in klösterlichem Ambiente
Einzelzimmer mit Bad und Blick in herrlich stille Gärten
Kochkunst genießen: saisonal, regional, überwiegend bio, vegetarisch, vegan
Meditation an den Schwellen des Tages
Umgeben von der charmanten Hildesheimer Altstadt
Umgeben von Natur: Hohnsensee, Ernst-Ehrlicher-Park, Innerste

Dirk Brall
Jahrgang 1975, Direktor des LÜCHTENHOF, Dipl.-Kulturwissenschaftler mit Schwerpunkt Literarisches Schreiben, Gründungsintendant Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim (2014-2021), Herausgeber und Co-Gründer FROH! Magazin (2008-2014), Projektinitiator u.a. von 7sterne edition und Metropolenpilger zur Kulturhauptstadt RUHR 2010. Autor von Kindertheaterstücken und Geschichten. Seine Projekte wurden u.a. mit dem NRW-Jugendkulturpreis und dem „red dot design award“ ausgezeichnet. Fährt Rad und läuft am liebsten im Gelände. Vater von zwei Kindern, verheiratet mit Stephanie und lebt in Hildesheim.

Stephanie Brall
Jahrgang 1980, Direktorin des LÜCHTENHOF, Publizistin M.A., Autorin, Fotografin, Gestalterin, Sprecherin (WDR, NDR, DLF). Sie verantwortete Strategie- und Corporate-Design-Prozesse im Verlagswesen und ist Entwicklerin von Veranstaltungsformaten und Editionen (Lichtungen-Kalender, Edition Leben lieben, Karten-Editionen) sowie mehrfache Preisträgerin des "Gregor Calendar Award". Sie liebt die Musik, das Gehen in der Natur, ist Mutter von zwei Kindern, verheiratet mit Dirk und lebt in Hildesheim.


Sarah Dochhan
Jahrgang 1983, ist evangelische Theologin mit Schwerpunkt Spiritualität, Religionssoziologin sowie Yogalehrerin (BDY). Seit 2013 forscht sie zur spirituellen Sehnsucht, die sich auf leiblicher Ebene auszudrücken vermag – von Innen nach Außen, vom Zentrum in die Peripherie, stets strömend präsent in den individuellen Körperstrukturen eines Menschen. Die gesammelten Erfahrungen werden von ihr in wöchentlichen Kursen (Bremen & live Online) sowie deutschlandweiten Workshops und Retreats umgesetzt.

Maren Trümper
Jahrgang 1982, Psychologin, arbeitet in der Personalentwicklung. Sie inszeniert Improvisationstheater, Rituale und relevante Interaktionen. In ihrer Freizeit kreiert sie Kochkünstlerisches und Handlettering.
Ein Teil der Programmpunkte findet in Nebengebäuden (u.a. Werkstätten, Klause) statt, die nicht barriererfrei zu erreichen sind.
Änderungen im Ablauf vorbehalten.